Artikelnummer: Fr 15.12. - So 17.12.2023
FOKUS UND INHALT
Trainieren unter perfekten Bedingungen im Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark) in Brandenburg. Anfänger wie Fortgeschrittene Athletinnen und Athleten sind herzlich willkommen und werden individuell trainiert. Die Schwerpunkte der Kraultechnikeinheiten liegen auf der Wasserlage, der Armzug, die Atmung sowie der Kraulbeinschlag und Festigung der Technik. Darüber Hinaus werden unterschiedliche Kraulbewegungsabläufe vermittelt. Denn abhängig von der Körperstruktur, dem Leistungsvermögen, Streckenlängen, ggf. körperliche Einschränkungen usw. gibt es unterschiedliche Kraulbewegungsabläufe um ein Optimum zu erzielen.
Neben der Verbesserung Deiner Kraultechnik erwarten Dich zusätzlich freiwasserorientiertes Training wie beispielsweise Orientierungstechniken, Schwimmen in der Gruppe bzw. im Wasserschatten und Wettkampftaktik. Des Weiterem erwarten Dich Athletiktraining für Triathleten und Schwimmer.
Das Camp ist für Anfänger sowie fortgeschrittene Triathleten und Schwimmer geeignet. Dabei wird jeder Teilnehmer nach seinem individuellen Leistungsstand trainiert.
Das Ganze wird unterstützt durch zwei Über- und Unterwasser Videoanalysen in jeweils drei Perspektiven. Durch einen Vergleich vorher ./. nachher soll so der Vergleich demonstriert werden wie Du Dich im Camp verbessert hast. Das Camp beinhaltet u.a. vier Einheiten zu je 90 min im reservierten 50m Becken, Besprechung der Videoanalysen und Theorieunterricht Kraultechnik, Wettkampftaktik, der richtige Trainingsplan und vieles mehr.
Die trainingsfreie Zeit kann individuell genutzt werden.
DURCHFÜHRUNG & LEITUNG
H2O-BLOXX Trainer Marco Henrichs
INKLUSIVE
ANSCHRIFT
Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark) gGmbH
Granseer Straße 10
16835 Lindow (Mark - Brandenburg)
Telefon: +49 (0)33933 40-0
Fax: +49 (0)33933 40-204
Mail: info@sb-lindow.com
Web: www.sb-lindow.com
BUCHUNG mit UNTERKUNFT
Die Unterkunft und Vollpension ist im Camppreis von 349,-€ enthalten. Informationen zum Hotel und Unterkünften sowie Verpflegung findest Du hier. Bei einem Doppelzimmer zur Einzelnutzung kommen für den gesamten Campzeitraum 30€ Einzelzimmerzuschlag hinzu. Nach Deiner Buchung setzen wir uns mit Dir in Verbindung um die Zimmerkategorie mit Dir zu besprechen um auch auf individuelle Wünsche eingehen zu können.
BUCHUNG ohne UNTERKUNFT
Solltest Du an keiner Unterkunft incl. Vollpension interessiert sein, kostet das Trainingscamp mit allen Sportleistungen 179€ pro Person. Setz Dich dafür bitte per Mail via info@h2o-bloxx.com mit uns in Verbindung.
ABLAUF
FREITAG
15:30 Uhr | Begrüßung im Sport und Bildungszentrum Lindow |
16:30 Uhr | 90 Minuten Bahntraining im Schwimmbad Sport und Bildungszentrum Lindow |
inklusive erste Videoanalysen | |
18:15 Uhr | gemeinsames Abendessen |
19:00 Uhr | ca. 60 Minuten Besprechung der Videoanalysen |
SAMSTAG
08:00 Uhr | 90 Minuten Bahntraining im Schwimmbad Sport und Bildungszentrum Lindow |
09:45 Uhr | gemeinsames Frühstück |
10:30 Uhr | ca. 90 Minuten Kraultechnik Theorie, Wettkampftaktik und Trainingsplanung |
12:15 Uhr | gemeinsames Mittagessen |
14:30 Uhr | 60 Minuten Athletiktraining für Schwimmer und Triathleten |
17:00 Uhr | 90 Minuten Bahntraining im Schwimmbad Sport und Bildungszentrum Lindow |
18:45 Uhr | gemeinsames Abendessen |
20:00 Uhr | lockere gesellige Runde mit gegenseitigen sportlichen Erfahrungsaustausch |
SONNTAG
08:00 Uhr | 90 Minuten Bahntraining im Schwimmbad Sport und Bildungszentrum Lindow |
inklusive zweite Videoanalysen | |
09:45 Uhr | gemeinsames Frühstück und anschließend Verabschiedung |
GRATIS
Alle Videos & Bilder werden unmittelbar nach dem Camp allen Teilnehmern kostenfrei als Download zu Verfügung gestellt.
STORNOBEDINGUNGEN
Das Camp darf bis 21 Tage vor Campbeginn kostenfrei storniert werden. Danach reduziert sich die Rückerstattung um 50%. Bei einer Stornierung ab 10 Tage vor Campbeginn gibt es keine Rückerstattung. Die Teilnahme darf aber ohne weitere Gebühren auf einen eigenen Ersatz-Campteilnehmer übertragen werden.
MINDESTALTER
18 Jahre
TEILNEHMERZAHL
Die maximale Teilnehmerzahl ist aus Qualitätsgründen auf 16 Personen pro Trainingsgruppe begrenzt.
BITTE MITBRINGEN
Schwimmbrille, Kurzflossen, Kickboard (oder Schwimmbrett und Pullbuoy), Paddles sowie Sportkleidung für das Athletiktraining in der Sporthalle